Voldt Mobiler CCS2 40kW Schnelllader

Lernen Sie den VOLDT Mobile Fast Charger 40 kW CCS2 kennen - die ultimative Lösung für das schnelle und einfache Aufladen von Elektroautos, Bussen und LKWs unterwegs. Dieses mobile Ladegerät wurde für das effiziente und zuverlässige Laden von CCS2-kompatiblen Elektrofahrzeugen entwickelt und bietet EV-Nutzern ein nahtloses Erlebnis.
Das DC-Ladegerät ist für jede Standard-63A-Steckdose geeignet. Der Ladestecker auf der Fahrzeugseite ist ein CCS2-Schnellladestecker, der in Europa der Standardanschluss für Schnellladungen ist.
Vorteile:
- Passt in jede 63A-Steckdose
- Schnellladung bis zu 40 kW
- Kompaktes, bewegliches Design
- Geeignet für jedes Fahrzeug mit einem CCS2-Anschluss
- Optional mit RFID erhältlich
Hauptmerkmale:
- 40 kW Schnellladen: Mit einer Ladeleistung von 40 kW bietet unser mobiler Schnelllader deutlich kürzere Ladezeiten im Vergleich zu herkömmlichen Ladegeräten. Dadurch können EV-Besitzer ihre Fahrzeuge schnell wieder auf die Straße bringen.
- CCS2-Kompatibilität: Dieser mobile Schnelllader ist mit CCS2-Anschlüssen kompatibel, die der Standard für moderne Elektrofahrzeuge sind. Dies gewährleistet eine breite Unterstützung und Interoperabilität mit einer Vielzahl von EV-Marken und -Modellen.
- Kompakt und tragbar: Mit seinem kompakten Design ist dieser mobile Schnelllader leicht zu transportieren und aufzubauen. Dies macht ihn ideal für Veranstaltungen, temporäre Ladepunkte oder Bereiche, in denen feste Ladeinfrastruktur fehlt.
- Benutzerfreundliches Display: Das eingebaute Display bietet den Benutzern direktes Feedback zum Ladevorgang, einschließlich aktueller Ladegeschwindigkeit, Ladestatus und eventueller Fehlermeldungen. Dies macht das Laden einfach und transparent.
- Sicher und zuverlässig: Unser mobiler Schnelllader ist mit fortschrittlichen Sicherheitsmechanismen ausgestattet, um einen sicheren Ladevorgang zu gewährleisten. Überstromschutz, Überspannungsschutz und Temperaturkontrolle sind nur einige der integrierten Funktionen, die die Sicherheit sowohl des Fahrzeugs als auch des Ladegeräts gewährleisten.
- Zukunftssicheres Design: Dieser mobile Schnelllader wurde im Hinblick auf zukünftige Entwicklungen in der EV-Technologie entworfen. Dank regelmäßiger Firmware-Updates bleibt der Lader kompatibel mit neuen Fahrzeugmodellen und Ladevorschriften.

Vorteile des CCS2-Schnellladens:
Vorteile des CCS2-Schnellladens:
-
Vielseitigkeit: Da der CCS2 sowohl AC- als auch DC-Laden unterstützt, können Elektrofahrzeugbesitzer an einer breiten Palette von Ladesäulen laden, von langsamen AC-Heimladegeräten bis hin zu ultraschnellen DC-Ladesäulen.
-
Geschwindigkeit: CCS2-Schnelllader können Leistungen von bis zu 350 kW liefern. Dies ermöglicht es, die meisten Elektrofahrzeuge in weniger als 30 Minuten auf 80% ihrer Kapazität zu laden.
-
Zukunftssicherheit: Da CCS2 in Europa der bevorzugte Standard ist, werden die meisten neuen Elektrofahrzeuge damit kompatibel sein. Das bedeutet, dass die Infrastruktur, die heute gebaut wird, auch für zukünftige Fahrzeuggenerationen relevant bleibt.
-
Sicherheit: Der CCS2-Standard wurde mit Blick auf die Sicherheit entwickelt. Er verfügt über mehrere Schutzmechanismen, darunter Temperaturüberwachung und Kommunikation zwischen Fahrzeug und Ladegerät, um sicherzustellen, dass das Laden sicher und effizient abläuft.
Die CCS2-Schnellladetechnologie ist ein entscheidender Schritt in Richtung einer umfassenden Elektromobilitätsinfrastruktur in Europa. Sie bietet nicht nur hohe Geschwindigkeiten und Flexibilität, sondern ist auch ein entscheidendes Instrument, um die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Mit seiner wachsenden Verbreitung wird das CCS2-System weiterhin eine wichtige Rolle in der zukünftigen Landschaft der Elektromobilität spielen.
Vertrauen Sie auf Technologie, die keine Kompromisse eingeht. Der Voldt Booster ist speziell entwickelt worden, um mit jedem Elektrofahrzeug, das über einen Type 2-Anschluss verfügt, kompatibel zu sein. Es spielt keine Rolle, ob Sie einen Stadtflitzer, einen geräumigen Familienwagen oder ein leistungsstarkes Elektro-SUV fahren – wenn Ihr Fahrzeug einen Type 2-Anschluss hat, ist der Voldt Booster Ihr zuverlässiger Ladebegleiter.
Machen Sie sich keine Gedanken mehr über Kompatibilitätsprobleme oder das Suchen nach dem richtigen Ladekabel. Mit dem Voldt Booster haben Sie stets die passende Lösung zur Hand. Er wurde mit Blick auf den deutschen Markt und die hohen Qualitätsstandards, die deutsche Autobesitzer erwarten, konzipiert.
Wählen Sie den Voldt Booster und erleben Sie unkompliziertes, zuverlässiges und schnelles Laden, egal welches Elektrofahrzeug mit Type 2-Anschluss Sie fahren!
Spezifikationen | |
---|---|
Hersteller | Voldt®. |
Aktuell | 63A |
Ausgangsleistung | 40 kW |
Kabel-Durchmesser | 5x16mm² |
Frequenz | 50/60 Hz |
Abmessungen | 64x30x50 (cm) |
Gewicht | 60 kg |
Betriebstemperatur | -20°C - 70°C |
Anschluss Fahrzeugseite | CCS2 |
Anschluss Steckdose/Ladestation | 63A CEE-Netzteil |
Länge des Kabels | 5 Meter (einstellbar) |
Anzahl der Phasen | 3 |
Wasserdichtigkeit | IP54 |
Zertifizierung | IEC 61851-1, IEC 61851-21-2, ISO/IEC 15118, DIN SPEC 70121, IEC 62196, EN 50620 |
Vorteile eines mobilen Schnellladers

Während die Elektromobilität weiter voranschreitet, suchen viele nach flexiblen Ladelösungen für ihre Fahrzeuge. Hier kommen mobile Schnelllader ins Spiel. Diese Geräte bieten zahlreiche Vorteile, die sie von fest installierten Ladeeinrichtungen unterscheiden:
-
Mobilität und Flexibilität: Der Hauptvorteil liegt im Namen selbst – sie sind mobil. Ob auf einem Veranstaltungsgelände, bei einer Vorführung oder einfach als Backup-Lösung - mobile Schnelllader können überallhin mitgenommen und eingesetzt werden, wo sie gebraucht werden.
-
Keine permanente Installation: Bei einigen Veranstaltungsorten oder Mietobjekten ist es nicht immer möglich oder wirtschaftlich sinnvoll, eine permanente Ladestation zu installieren. Ein mobiler Schnelllader bietet hier die perfekte temporäre Lösung.
-
Einsatz in abgelegenen Gebieten: Für Orte, die nicht ständig von Elektrofahrzeugen frequentiert werden, wie abgelegene Hotels oder Naturparkplätze, kann ein mobiler Schnelllader eine praktikable Lösung sein, ohne in eine dauerhafte Infrastruktur investieren zu müssen.
-
Backup bei Spitzenzeiten: Während Großveranstaltungen oder Messen kann die Nachfrage nach Ladestationen das vorhandene Angebot übersteigen. Mobile Schnelllader können dann als zusätzliche Ladekapazität dienen.
-
Schnelle Reaktionszeit: Bei einem unerwarteten Ausfall der festen Ladeinfrastruktur können mobile Lader schnell als Ersatz bereitgestellt werden, um Unterbrechungen zu minimieren.
-
Anpassbare Ladeleistung: Viele mobile Schnelllader bieten die Möglichkeit, die Ladeleistung je nach Bedarf und verfügbarer Netzkapazität anzupassen. Das bietet zusätzliche Flexibilität bei unterschiedlichen Einsatzszenarien.
-
Kosteneffizienz: Anstatt in mehrere fest installierte Ladeeinrichtungen zu investieren, können Unternehmen in ein oder zwei mobile Schnelllader investieren und diese je nach Bedarf flexibel einsetzen.
Brauchen Sie einen Rat?
Wir bei Voldt helfen Ihnen gerne weiter!
